Wanderung Mitterdorfer Pilgerweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Mitterdorfer Pilgerweg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Mitterdorfer Pilgerweg

Dieser Rundwanderweg in Mitterdorf bringt uns das Erlebnis Pilgern näher und intensiviert unsere Beziehung zu Natur und Kultur.

Der Wanderweg ist in drei individuelle Teilstücke gegliedert: Pilgermeile (im Ortszentrum), Pilgerpfad und Pilgerpark (beim Schloss Pichl).

Bis zu 15.000 Gäste und Pilger begehen jährlich die Pilgemeile. Die Straße führt durch den Ortskern, hier treffen die Pilger auf ihrer Wallfahrt nach Mariazell ein. Entlang der Pilgermeile begleiten den Wallfahrer und die Besucher Pilgerskulpturen und weitere Sehenswürdigkeiten.

Am Pilgerpfad werden neben Kunstwerken noch weitere Attraktionen geboten: die Teichhütte verleitet zur Einkehr und die Waldspielstationen lassen Kinderherzen höher schlagen.

Der Pilgerpark im Areal der FAST Pichl schließlich ist Ort der Ruhe, Ort der Erkenntnis und Meditation. Der Mercuriusweg führt durch den Park, dessen Hauptattraktion ein überdimensionaler Pilgerstuhl bildet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,1 km
Strecke
3:00 h
Dauer
151 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
661 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr 3. Ausfahrt und beim nächsten Kreisverkehr Richtung Ortszentrum von Mitterdorf fahren.

Wir starten unsere Wanderung im Ortszentrum von Mitterdorf. Entlang der Pilgermeile begleiten uns Pilgerskulpturen und weitere Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der Franzosen Brunnen. Vom Hauptplatz spazieren wir weiter über die Veitscher Straße und biegen auf Höhe der Abzweigung Hundskopfstraße links ein. Hier folgt ein steileres Wegstück, das von der Hundskopfstraße in die Obere Waldgasse einmündet. Wir folgen der Markierung weiter bis zur idyllisch gelegenen Teichhütte, bei der wir unsere wohlverdiente Rast einlegen. An Freitag- und Samstagnachmittagen ist die Teichhütte bewirtschaftet und wir haben die Möglichkeit, regionale Produkte von den Mitterdorfer Bauern zu genießen. Im Anschluß führt uns der Weg weiter über die Schmölzstraße, die zum Friedhof mit dem Kreuzweg mündet. Nach Besichtigung der Kreuzwegstationen geht es weiter über die Rittisstraße (R5 Radweg) zum Schloss Pichl, das mit dem Pilgerpark und dem Mercuriusweg lockt. Hier finden wir Ruhe und können uns während der Betrachtung der Kunstobjekte sammeln für den Weitermarsch zurück in das Ortszentrum.

Einkehr bei der Teichhütte - genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der Region! Die Teichhütte ist an Freitag- und Samstagnachmittagen bewirtschaftet.

Nicht vergessen darf man die Waldspielstationen am Weg, die die Kleinsten lehren ihre Sinne zu schärfen und zu trainieren. Die verschiedenen Stationen sind durch 'Spürnasen-Tafeln' gekennzeichnet. Auf jeder der Tafeln befindet sich eine genaue Anleitung zum Spiel.

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf, mit dem Bus ins Ortszentrum von Mitterdorf.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Parkplätze im Bereich des Bahnhofs bzw. des Hauptplatzes

Galerie

Wie wird es die Tage

Krieglach (608m)

morgens
leicht bewölkt
22°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
29°C
10%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
23°C
55%
10 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
weather.icon.04
19°C
45%
5 km/h
mittags
nebelig
20°C
80%
10 km/h
abends
nebelig
18°C
80%
10 km/h
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
02.07.2024
leicht bewölkt
13°C 21°C
03.07.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
04.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Terrasse Wirtshaus Webergut | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Stanz im Mürztal leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

Stanzer WirteWanderWeg Webergut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöne Waldwege, gute Luft | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h

Malleistenalm - Hocheck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerskulptur im Roseggerpark | © TV Hochsteiermark
Krieglach leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Schloss Feistritz Auwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Streuobsthof Weissenbacher | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:30 h

Enta da Miaz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idylle am Schwanenweg | Nadja Roßpaintner | © Yvonne Blengl
Hochsteiermark leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:30 h

Schwanenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wetterkreuze beim Oswaldbauer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 6:00 h

Wanderung Dorfveitsch - Oswaldbauer - Holzer - Joselbauer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)