Wanderung alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren - Touren-Impression #1 | © Region Joglland - Waldheimat Wanderung alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren - Touren-Impression #1 | © Region Joglland - Waldheimat

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren

Der alpannonia Rundweg auf Peter Roseggers Spuren startet in St .Kathrein am Hauenstein in der Oststeiermark, wo auch die Lieblingskirche des Dichters steht.

Die Gemeinde St. Kathrein am Hauenstein ist bekannt für Peter Rosegger - hier gibt es eine Ausstellung über sein Leben, auch die Liebnlingskirche des Dichters steht hier. Der Weg führt auf einem Teilstück auch dort, wo er mit seiner Familie jedes Jahr am Heiligen Abend zur Christmette ging.

Von St. Kathrein am Hauenstein bis zum Ziesler Anger folgen wir der Beschilderung "Christmettenweg", bis zur Alpler Schanz der roten alpannonia Markierung und auf dem Rückweg bis St. Kathrein am Hauenstein der Markierung "Christmettenrundweg".


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,5 km
Strecke
3:30 h
Dauer
390 hm
Aufstieg
390 hm
Abstieg
1138 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten die Wanderung am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein und wandern entlang des Hirchbaches entlang, über das Gehöft Hochegger zum Ziesler Anger, kurz vor dem Lendrkeuz. Ab hier folgen wir der roten alpannonia Markierung des Haupweges bis zur Alpler Schanz. Hier befinden wir uns also auf den Spuren der Weitwanderer, die am alpannonia Weg von Fischbach nach Köszeg wandern. Kurz bevor wir zur Bundesstraße gelangen, biegen wir in der geschotterten letzten Kurve des Weges, nach rechts in einen Forstweg ab. Den parallel zur Bundesstraße führenden Wanderweg folgen wir bis zum Gasthof Roseggerhof (+43 3173 2711). Vorbei beim Gasthof Roseggerhof (rechts neben der Bundesstraße) beginnt nur wenige Meter weiter bergab ein Güterweg, welchen wir bis zum Parkplatz des Friedhofes in St. Kathrein am Hauenstein folgen. Ab dem Parkplatz ist es möglich, über die Pfarrkirche (asphaltierte Straße rechts neben der Bundesstraße) direkt ins Dorf St. Kathrein am Hauenstein zurück zu unserem Ausgangspunkt zu wandern.

Besuchen Sie die Peter-Rosegger-Ausstellung und die Lieblingskirche des Dichters in St. Kathrein am Hauenstein!

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Wanderkarte "alpannonia in der Region Joglland - Waldheimat": erhältlich beim Tourismusinformationsbüro Region Joglland - Waldheimat in St. Jakob im Walde: info@joglland.at; Tel.: +43 3336 20255

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Kathrein am Hauenstein (783m)

morgens
sehr sonnig
19°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
24°C
30%
5 km/h
abends
sehr sonnig
22°C
25%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
morgens
sehr sonnig
21°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
5%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
30.06.2024
sehr sonnig
17°C 28°C
01.07.2024
großteils bewölkt
13°C 20°C
02.07.2024
sonnig
12°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Drachensitz | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:30 h

Drachensitz und Ägydiuskapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz_Steinriegel_Oststeiermark | WEGES | © WEGES
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Auf den Steinriegel, St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
von fischbach nach birkfeld_img_13600410 | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Fischbach mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h

Von Fischbach nach Birkfeld

Oststeiermark
Strecke 2,4 km
Dauer 0:45 h

Kneippwanderweg 1 (Minimap)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg Wenigzell Richtung St. Jakob im Walde / Kraftpfad | © Oststeiermark Tourismus
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Almblick_Hotel von außen_Oststeiermark | Karl Schrotter | © Karl Schrotter
Strallegg leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:45 h

Irrwurzenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lechner graben - wildbachlweg, strallegg_img_6513554 | Sepp Reitbauer | © Robert Schafferhofer
Oststeiermark leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 1:49 h

Lechner Graben - Wildbachlweg, Strallegg