Pilgerweg Leonhardsweg Etappe G3B: Frauenalpe - Kammwanderung - Stadl - Touren-Impression #1 | © SalzburgerLand - Pilgern Pilgerweg Leonhardsweg Etappe G3B: Frauenalpe - Kammwanderung - Stadl - Touren-Impression #1 | © SalzburgerLand - Pilgern

Leonhardsweg Etappe G3B: Frauenalpe - Kammwanderung - Stadl

Geöffnet
Frauenalpe (Murauer Hütte) – Kammwanderung - Stadl an der Mur (nur für Extremwanderer empfohlen, keine Einkehrmöglichkeit, genug zum Trinken mitnehmen!)
Gipfelwanderung: Ackerlhöhe, Prankerhöhe, Rosenkranzhöhe, Kreischberg

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
27,2 km
Strecke
10:30 h
Dauer
1250 hm
Aufstieg
1940 hm
Abstieg
2169 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Bahn oder Bus nach Murau

Wir wandern von der Murauer Hütte ca. 1 km zurück zur Trogscharte. Ab jetzt folgen wir der Beschilderung zur Esebeckhütte auf einer Kammwanderung von Gipfel zu Gipfel. Die Markierung 132 führt zur Turnhoferhütte, vorbei an der Ackerlhöhe zur Prankerhöhe, von hier folgen wir nach rechts der Markierung 131 zur Rosenkranzhöhe. Am Kreischberg queren wir die Liftstation nach links und wandern vorbei an der Panoramabar ca. 300m auf einem Schotterweg geradeaus weiter. Wo dieser Weg nach links abbiegt folgen wir der Markierung nach rechts auf einem Steig durch den Wald ca. 30 min bis zur Esebeckhütte. (Alternativ – eine halbe Stunde länger, aber besser markiert: Am Kreischberg gehen von der Bergstation des Doppelschleppliftes auf der Lifttrasse zu dessen Talstation, wo uns in der Nähe des Kreischbergwirtes eine Markierug zur Esebeckhütte weist). Wir folgen weiter der  Markierung 130 und erreichen nach ca. 2,5 Stunden Stadl an der Mur.

Sehr schöne, aber anspruchsvolle Gipfelwanderung

Mit dem Auto von Murau auf die Frauenalpe

oder Fahrplan unter: https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv

Parkplätze auf der Frauenalpe sind vorhanden
http://www.frauenalpe.com/ freyta&berndt WK 211

Broschüre, Leonhardsweg Salzburg-Tamsweg Gurk-Metnitz-St. Georgen-Tamsweg, info@tourismuslungau.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Murau (811m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
60%
5 km/h
Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Wenig Sonne, immer wieder Regenschauer, teils auch länger anhaltender Regen.
02.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C
03.07.2024
großteils bewölkt
10°C 20°C
04.07.2024
sonnig
10°C 21°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Murauerhütte Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:45 h

Leonhardsweg Etappe G3A: Frauenalpe (Murauer Hütte) - St. Lorenzen - Stadl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Murau | cstrobl | © Tourismusverband Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:05 h

Kapellen und Pestheilige

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Murau | cstrobl | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,8 km
Dauer 0:20 h

St. Leonhard und der Kreuzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Armensündersäule | Heinz Bosic | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,6 km
Dauer 0:15 h

Martersäulen und die Apsisaußennischen der Stadtpfarrkirche

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Irene Cester | © Tourismusverband Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 5:30 h

Etappe 05 Hemma Pilgerweg Route Admont

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Friedhofskirche St. Anna | Harry Schiffer | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:25 h

Von der St. Ägidikirche zur St. Annakirche