Wanderung Murtalblick Runde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Murtalblick Runde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Murtalblick Runde

Geöffnet
Die gemütliche Wanderung führt zu schönen Aussichtspunkten. Besonders der Blick auf Murau und das obere Murtal ist sehr eindrucksvoll.

Diese Tour bietet sich vor allem für Naturliebhaber an. Fernab der befahrenen Straße, kann man die fantastischen Wälder entdecken - auch das ein oder andere "Bankerl" lädt zu einer gemütlichen Rast ein. Besonders Familien und Kinder kommen bei dieser Runde auf ihre Kosten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
1:07 h
Dauer
52 hm
Aufstieg
52 hm
Abstieg
1197 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus DeutschlandVon München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Weiter gerade aus. Kurz vor St. Blasen biegt man links ab und fährt über die Karchau zum Alpengasthof Moser.

Anreise aus Ostösterreich/UngarnBeim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Kurz nach St. Blasen biegt man rechts ab und fährt über die Karchau zum Alpengasthof Moser.

Anreise aus Südösterreich/ItalienÜber Klagenfurt auf der S37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof links nach dem Bahnübergang abbiegen Richtung St. Lambrecht. Kurz nach St. Blasen biegt man rechts ab und fährt über die Karchau zum Alpengasthof Moser.

Man startet Richtung Murau entlang der Asphaltstraße bis zur zweiten rechten Abzweigung (grüner Schranken), von hier folgt man der Schotterstraße und geht am Steinbruch vorbei. Kurz nach dem schönen Aussichtspunkt auf Murau geht man rechts eine Forststraße hoch, bei der nächsten Kreuzung geht man links weiter und bei dem nächsten Wanderschild rechts bergauf.

ACHTUNG: Ab hier geht man ein kleines Stück quer Feld ein in eine kleine Senke und dann über einen kleinen Hügel – die ist aber gut gekennzeichnet. Wenn man auf dem Hügel steht, sieht man wieder einen Forstweg den man bergab geht, bis man zur Straße kommt. Bei der Straße geht man rechts bergauf und nach kurzer Zeit sehen man links den Karchauerwirt.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind beim Alpengasthof Moser in der Karchau vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern auf der Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 6:10 h

Murau - Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auerlingsee | Renè Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Lambrecht schwer Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 4:00 h

Kärntnerriegel-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:10 h

Von St. Lambrecht über den Auerlingsee zur Grebenzen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern mit der Familie | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Käferweg von Murau Richtung Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 8:30 h

8-Gipfel Wanderung: Von der Frauenalpe zum Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Furtner Teich | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Vom Naturpark-Bauernhof Sperl zum Furtnerteich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kuhalm | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 5:00 h

Kuhalpe