Wanderung Rundweg zum Rottenmanner Teich - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Rundweg zum Rottenmanner Teich - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Rundweg zum Rottenmanner Teich

Geöffnet
Diese Familienwanderung führt über den Ranten-Bichl zum Rottenmanner Teich und weiter entlang des Rantenbaches zurück zum Ausgangspunkt.

Dieser romantische Teich ist ein Kleinod zwischen Ranten und Schöder. Der Kirchturm im See bietet ein außergewöhnliches Fotomotiv, vorallem da im Hintergrund der majestätische Greim zu sehen ist. Somit ein klasse Ausflugsziel aber auch Fotomotiv in der Region Murau.

Die Wanderung selbst, erforder etwas Kondition und Ausdauer - jedoch nicht all zu viel!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,3 km
Strecke
2:10 h
Dauer
93 hm
Aufstieg
93 hm
Abstieg
975 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau rechts halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.

Von Tamsweg kommend über Stadl an der Mur bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau links halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Hauptplatz der Gemeinde Ranten. Man wandert hoch Richtung Wasserloatkreuz und über den Rantenbichl links weg über den Vorderen Freibergweg zur Bundesstraße. Hier linkgs abbiegen und über den Kulmsiedlungsweg nach Rottenmann wandern. Kurz entlang der Bundesstraße befindet sich der Rottenmanner Teich auf der rechten Seite.

Den Weg zurück tirtt man wieder über das kurze Stück der Bundesstraße an. Hier links halten und über den Goryweg bis zum Löwenwirt wandern. Hier geht man wieder ein kurzes Stück entlang des Bundesstraße entlang und nimmt die erste Kurve scharf rechts. Man wandert diesen Forstweg, entlang des Baches bis hinter dem Gashof Hammerschmied. Man biegt rechts ab und geht über die Hauptstraße zurück zum Ausgangspunkt.

In der Ortschaft Ranten gibt es auch die ein oder anderen Einkehrmöglichkeit.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt am Hauptplatz der Gemeinde Ranten vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Ranten (912m)

morgens
leicht bewölkt
16°C
40%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
60%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
leicht bewölkt
15°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
65%
5 km/h
abends
regen
19°C
75%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
28.06.2024
sonnig
12°C 27°C
29.06.2024
sonnig
13°C 30°C
30.06.2024
sonnig
14°C 27°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h

Holzstraßenwanderung - Nickelberg - Maxriapl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 8:30 h

8-Gipfel Wanderung: Von der Frauenalpe zum Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günstner Wasserfall | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:55 h

Kleine Günster-Wasserfall-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung auf den Murauer Hausberg - Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Sankt Georgen am Kreischberg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Von der Murauer Hütte auf die Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Feistritz | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:20 h

Feistritzgraben Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern mit der Familie | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Käferweg von Murau Richtung Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöder | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 3:21 h

Wasserfall - Schöderbergrunde