Wanderung Von Ranten auf das Allgaueck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Von Ranten auf das Allgaueck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Von Ranten auf das Allgaueck

Geöffnet
Eine mittlelschwere Wanderung am Waldweg mit leichten Steigungen und schöner Aussicht auf das Rantental, den Freiberg und das Krakautal mit Preber.

Über den Bergrücken zwischen dem Mur- und Rantental, am Fuße des Gstoders, führt seit altersher ein Verbindungsweg. Diese mittelschwere Tour führt entlang dieses Weges auf das Allgaueck. In der Senke an der Gemeindegrenze zwischen St. Ruprecht und Ranten steht unmittelbar am Weg eine dem Hl. Josef geweihte Kapelle, genannt das "Allgaueck Kreuz". Das Erbauungsdatum dieser Kapelle ist unbekannt. Erstmals wurde sie 1972 renoviert und im Jahr 2000 stand neuerlich eine Restaurierung an. Jährlich findet im Juni das sogenannte "Wetterbeten" statt, bei dem die Allgauer vom "Ederkreuz" zum "Eckkreuz" marschieren. Das Wetterbeten hat eine lange Tradition in diesen Teilen der Steiermark und wird weiterhin von den Einheimischen durchgeführt. Es soll vor allem dazu dienen, um gutes Wetter für die Sommermonate zu bitten, damit man von Unwettern verschont bleibe und eine reiche Ernte beschert wird.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
569 hm
Aufstieg
569 hm
Abstieg
1311 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau rechts halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.

Von Tamsweg kommend über Stadl an der Mur bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau links halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.

Vom Ausgangspunkt beim Gasthof Hammerschmied folgt man den Hinweistaflen und den rot-weißen Markierungen entlang des Seebachweges (Nr. 2) bis zur Abzweigung Allgaueck. Auf einer Forststraße wandert man hinauf bis zu einer kleinen Waldkapelle am Allgaueck. Der Rückweg erfolgt auf der schon vom Hinweg bekannten Strecke.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind beim Gasthof Hammerschmied vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Ranten (912m)

morgens
sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
10%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
leicht bewölkt
14°C
5%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
21°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und nachmittags zunehmend schaueranfällig.
26.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
27.06.2024
regen
12°C 24°C
28.06.2024
sehr sonnig
12°C 27°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Augustinerbründl | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:10 h

Augustinerbründlrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günstner Wasserfall | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:55 h

Kleine Günster-Wasserfall-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h

Holzstraßenwanderung - Nickelberg - Maxriapl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Prankerhöhe Gipfel | WEGES | © Tourismusverband Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:30 h

Kammwanderung Prankerhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöder | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 3:21 h

Wasserfall - Schöderbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung auf den Murauer Hausberg - Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Sankt Georgen am Kreischberg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Von der Murauer Hütte auf die Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeinde Ranten | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:50 h

Freiberg mit Draunigl