Wanderung Kraftplatzwanderung 4: Etrachsee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Kraftplatzwanderung 4: Etrachsee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Kraftplatzwanderung 4: Etrachsee

Geöffnet
Kraftplatztour zum wunderschönen Etrachsee. Entlang der Tour befinden sich 4 Plätze mit besonderer Qualität. Der vierte Platz ist mit dem Auto erreichbar.

Platz 4.1 Erdtempel (In das Land reinschauen) - nähe Skilift

Platz 4.2 Quelle der Lebenskraft (In das Land reinfühlen) - rechts, neben der Forellenstation am Ufer

Platz 4.3 Quelle der Lebenskraft (In das Land reinfühlen) - am Ende des Rundweges am linken Ufer

Platz 4.4 Ulrichskirche - Im Lichte der Bäume (In das Land reinschauen) - über die Gemeindestraße erreichbar

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,9 km
Strecke
1:58 h
Dauer
178 hm
Aufstieg
105 hm
Abstieg
1385 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Unmittelbar nach dem Hotel Stigenwirth zweigt der Weg zum Etrachsee ab und führt über einen leicht steigenden Fahrweg zum Gehöft vlg. Höfl. Nach weiteren ca. 100m Richtung Osten zweigt der Fußweg Nr. 7 zum Etrachsee ab. Dem Rundweg um den See folgen, zurück geht es auf demselben Weg.

Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau. Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt.

Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

Parkplätze sind direkt beim Tourismusbüro Krakau vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
26°C
45%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
23°C
15%
10 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
morgens
sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
10%
20 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
70%
10 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
01.07.2024
regen
14°C 18°C
02.07.2024
leicht bewölkt
11°C 18°C
03.07.2024
großteils bewölkt
10°C 15°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:18 h

Krakautal - Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günster Wasserfall | CM Visuals | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:46 h

Kraftplatzwanderung 6: Günster Wasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakauschatten | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 0:34 h

Naturlehrpfad Krakauschatten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
günster wasserfallwanderung_img_52358308 | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:19 h

Günster Wasserfallwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sofie's Hütte | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 6:30 h

Trattnerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grazer Hütte | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:00 h

Grazerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ranten | Wilfried Kaufmann | © Tourismusverband Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Von Ranten auf das Allgaueck