Wanderung Strahbauer-Rundweg (Weg 11) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Strahbauer-Rundweg (Weg 11) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Strahbauer-Rundweg (Weg 11)

Geöffnet
Kurze, einfache und familienfreundliche Wanderung, um Oberwölz und seine Natur kennen zu lernen.

Dieser kurze Rundweg ermöglicht an der höchsten Stelle einen Blick auf das mittelalterliche Oberwölz mit seiner Befestigungsanlage. Er eignet sich bestens als Verdauungsmarsch nach einem guten Mittagessen, aber auch als Spaziergang an einem lauen Sommerabend.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,0 km
Strecke
1:00 h
Dauer
108 hm
Aufstieg
108 hm
Abstieg
935 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts Richtung Murau abbiegen. In Nierdwölz abermals rechts halten und nach Oberwölz fahren.

Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) über Murau bis nach Niederwölz fahren. Hier links halten und nach Oberwölz fahren.

Vom Informationszentrum aus verlässt man die Stadt durch das Hintereggertor nach Westen. Beim Friedhof biegt man nach rechts ab, bei der ersten Weggabelung folgt man der Straße bergauf bis zum Gehöft „Strahbauer“. Der Markierung folgend kommt man über einen Feld- und Wiesenweg zur Weggabelung vor einem Sendemast. Auf diesem Abschnitt des Rundweges hat man einen schönen Blick auf Oberwölz und das Wölzertal Richtung Osten. Im Hintergrund sieht man den Zirbitzkogel, die höchste Erhebung der Seetaler Alpen.

Bei der Weggabelung geht man leicht bergab und weiter am Waldrand entlang und betritt bei nach einem Weidezaun den Wald. Von hier aus geht es abwärts, man quert ein kleines Gerinne, folgt dem Steig nach Süden und verlässt nach wenigen Metern den Wald bei einem Einfamilienhaus. Von hier aus erreicht man die Siedlung „Obere Schütt“ und in der Folge die Landesstraße. Hier wendet man sich nach links, folgt dem Fuß- und Radweg und gelangt schließlich durch die Kastanienallee nach Oberwölz zurück.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind im Bereich der Stadtpfarrkirche vorhanden.

Bitte, das Türchen beim Weidezaun verlässlich schließen!

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Oberwölz (833m)

morgens
weather.icon.04
16°C
30%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
65%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
leicht bewölkt
15°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
28.06.2024
sonnig
13°C 28°C
29.06.2024
sonnig
14°C 30°C
30.06.2024
sonnig
15°C 27°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hohenwart, eiskarspitz, glattjoch_img_9743062 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Region Murtal schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 8:15 h

Hohenwart, Eiskarspitz, Glattjoch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberwölz | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:00 h

3er-Weg (Eichbergrunde; Weg 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 6:30 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Südroute St. Peter am Kammersberg - Murau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Blasmusikmuseum, Oberwölz" | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:15 h

Kirchbergrunde (Schalenstein; Weg 9)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Peterdorf | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:20 h

Sonnseiten-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h

Holzstraßenwanderung - Nickelberg - Maxriapl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luegtratten-Kreuz | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:30 h

Luegtratte-Rundtour (Weg 6)